Bücherei

Lerchenfeldstraße 17
4850 Timelkam
1. OG neben dem neuen Musikerheim
Standort auf DORIS
Tel.: 07672/ 97032
Bücherei geschlossen!
Ab Montag, 28.12.2020, ist die Bücherei auf Grund der gesetzlichen Anordnung, betreffend der Corona- Situation, bis auf weiteres geschlossen.
Nützen Sie in dieser Zeit die Bücherzelle in der Mozartstraße.
Wir bitten um Verständnis!
Das Büchereiteam
Öffnungszeiten:
Montag | 16.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 Uhr - 11.00 Uhr |
Donnerstag | 16.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Tel.: 07672 / 97032 oder 07672 / 95105-32
E-Mail:
Medienbestand der Bücherei abrufbar unter www.bibliotheken.at
Neuerscheinungen finden Sie unter www.timelkam.bvoe.at
Anregungen oder Anfragen zur Bücherei an:
Höhe der Lesegebühr:
Für die ersten 14 Tage:
€ 0,80 für Erwachsenen- und Sachbücher
€ 0,40 für Kinder- und Jugendbücher
€ 1,50 für Spiele
€ 1,50 für CD-Rom
€ 1,50 für Hörbücher
Bei verspäteter Rückgabe werden obige Gebühren pro Woche eingehoben. Nach weiteren zwei Monaten wird die Nachzahlung mit einer schriftlichen Mahnung eingefordert. Die Mahngebühr beträgt zuzüglich zur Versäumnisgebühr € 1,50.
Einschreibgebühr
Für Erwachsene ist eine einmalige Einschreibgebühr in der Höhe von € 3,00 zu entrichten.
Jahreskarten:
Jahresgebühr für Erwachsene: € 20,00
Jahresgebühr für Kinder/Jugendliche: € 15,00
Jahresgebühr für Familie (1 Erwachsener/Kind/er): € 25,00
Hier gelangen Sie zur Bibliotheks- und Gebührenordnung

Leiterin:

Hinterlechner, Karin
Hauptverwaltung
+43 7672 9510532
Verantwortlich für:
Schriftverkehr von Bürgermeister und Amtsleiter, Personelle Angelegenheiten der Gemeindevertretung sowie der Bediensteten, Lohnverrechnung für Aushilfsarbeiter und Gemeinderäte, Vorbereitung und Koordination der Gemeindenachrichten, Schriftführerin bei Gemeindevorstands- und Personalbeiratssitzungen, Leiterin der Gemeindebücherei, Zeiterfassung der Bediensteten
Mitarbeiterinnen:

Berghammer, Margit
Hauptverwaltung
+43 7672 9510531
Verantwortlich für:
Lohnverrechnung und Zeiterfassung für Gemeindebedienstete/-mandatare, allgemeiner Schriftverkehr, Gemeindebücherei, Terminvereinbarungen und –verwaltung für das Kulturzentrum Timelkam, Vertretung als Schriftführerin bei Sitzungen des Gemeinderates, Gemeindevorstandes und Personalbeirates