Regelmäßige Angebote
Mutterberatung im Seniorenheim
Die Mutterberatung findet jeden 1. Freitag im Monat von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr statt
Es wird eine kostenlose und vertratuliche Beratung ohne Voranmeldung angeboten.
Weiter Information finden Sie unter www.bh-voecklabruck.gv.at
Termine 2020
04. Dezember 2020 |
Termine 2021
Jänner entfällt |
05. Februar 2021 |
05. März 2021 |
02. April 2021 |
07. Mai 2021 |
28. Mai 2021 |
02. Juli 2021 |
06. August 2021 |
03. September 2021 |
01. Oktober 2021 |
05. November 2021 |
03. Dezember 2021 |
SPIEGEL / Begegnung in Timelkam
Dienstags von 09.00 - 10.30 Uhr: Mutter-Kind-Gruppe
für Kinder zwischen 1 - 4 Jahren mit Begleitung im Treffpunkt Pfarre in Timelkam
Seniorenbund Timelkam:
Nordic Walking:
Ab März jeden Dienstag um 15.00 Uhr, Treffpunkt beim Kulturzentrum
Anmeldung bei Herrn Alfred Kohberger, Tel.: 07682/75 60 oder 0680/201 98 25
Turnen Seniorengymnastik:
Jeden Mittwoch um 15. 30 Uhr, Gymnastiksaal des Kulturzentrum
Auskunft bei Herrn Alfred Kohberger, Tel.: 07682/75 60 oder 0680/201 98 25
Kegeln - Präzisionssport:
Alle 14 Tage, Freitag 13.00 Uhr beim Gasthof Fehringer
Anmeldung bei Herrn Alfred Kohberger, Tel.: 07682/75 60 oder 0680/201 98 25
Country-Linedance - die moderne Ausprägung des ursprünglichen Tanzes:
Jeden Montag um 18.00 Uhr, Gymnastiksaal des Kulturzentrum
Auskunft bei Frau Erika Mosgan, Tel.: 0699/107 744 98
Treffpunkt Tanz:
Alle 14 Tage jeden Donnerstag um 16.00 Uhr, Gymnastiksaal des Kulturzentrum
Auskunft bei Frau Franziska Eitzinger, Tel.:07667/81 21 oder 0680/313 68 02
Gemeinsames Handarbeiten (Häkeln und Stricken):
Auskunft bei Frau Erika Padinger, Tel.: 0664/73 55 92 74
TSV Timelkam
Donnerstag von 19.00 bis 20.30 Uhr: Skigymnastik
Kulturzentrum Timelkam
Naturfreunde Lenzing / Timelkam:
Sportklettern
- jeden Dienstag ab 19.00 Uhr
- jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr
-jeden Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr
Kid-Fit-Fun
Family-Fun Workout
Singen, Tanzen und Turnen gemeinsm mit einer engen Bezugsperson.
Wann:
- Mittwoch von 14.30 bis 15.30 Uhr (mit Claudia)
- Donnerstag von 10.00 bis 11.00 Uhr (mit Lisa)
Wo: Seniorenheim Timelkam, Ziehrerstraße 5
Zielgruppe: Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren mit einer Begleitperson
Kid-Fit-Fun Dance
Aktuelle Kinderhits werden mit einfachen Tanzschritten choreographiert
Wann:
- Mittwoch 15.45 bis 16.45 Uhr
Wo: Seniorenheim Timelkam, Ziehrerstraße 5
Zielgruppe: Kinder von 4-6 Jahren
Kid-Fit-Fun Workout I + II
Aufwärmspiele, einfache Kindertänze, Kinderturngeräte und Kräftigungsübungen im Zirkelsystem, Koordinations- und Gleichgewichtsschulung, Phantasiereisen, uvm.
Wann:
- Workout I am Dienstag von 14.30 bis 15.30 Uhr
- Workout II am Dienstag von 15.45 bis 16.45 Uhr
Wo: Seniorenheim Timelkam, Ziehrerstraße 5
Zielgruppe: Workout I für Kinder von 3-4 Jahren, Workout für Kinder von 5-6 Jahren
Kosten
- Gratis Schnupperstunde
- 8 Einheiten zu € 88,00
Anmeldung
- Lisa Kriechbaum Tel. Nr.: 0650/420 09 97
- Claudia Ziegl Tel. Nr.´: 0650/330 66 52
- Mail:
Kinder Yoga
Donnerstag von 16.30 - 17.30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum
Für Kiner von 6-10 Jahren.
5 Treffen für € 40,00.
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel.: 0699/186 529 32, Mail: - Frau Beate Putz
PRIVATES YOGA COACHING bei Frau Lydia Hemetsberger:
Montag:
YOGA-Kurs
Um 08.30 Uhr
im Seniorenheim Timelkam
Anmeldung bitte telefonisch bei Fr. Hemetsberger unter: 0650 / 524 71 97
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Jungendzentrum much more
Dienstags:
wiffzack Hausaufgabenhilfe
für SchülerInnen der Volksschule von 14.00 - 16.00 Uhr
für SchülerInnen der Mittelschule Timelkam von 16.00 - 18.00 Uhr
- ES SIND WIEDER PLÄTZE FREI!
Freitags:
wiffzack Kids Club für SchülerInnen der Volks- und Neuen Mittelschule
von 14.30 - 16.30 Uhr
Projektvorbesprechungstage Vöcklabruck
Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck organisiert zum Thema Betriebsanlagen-Genehmigungen Sprechtage, bei denen
- der/die zuständige Bearbeiter/in der Anlagenabteilung,
- ein gewerbetechnischer Sachverständiger und
- ein Vertreter des Arbeitsinspektorates
für Fragen zur Verfügung stehen.
Alle Unternehmer und Projektanten haben die Möglichkeit, gleichzeitig mit allen maßgeblichen Institutionen im Gewerbeverfahren ihr Projekt durchzusprechen.
Die Verfahrensdauer wird damit verkürzt und die Abwicklung der Betriebsanlagenverfahren somit wesentlich vereinfacht.
Anmeldung und Terminvereinbarung erbeten unter Tel.: +43 7672/702 73 401- Fr. Margit Zieher oder online unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/terminvereinbarung_-217001.htm
Nachfolgende Termine werden jeweils an einem Mittwoch zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr angeboten:
02. Dezember 2020 |
16. Dezember 2020 |